Neurologie – Anatomie und Physiologie
Grundlagen, Untersuchung & Differentialdiagnostik

Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung – mediz. Grundlagen – des INOMT

Termine

Neurologie – Anatomie und Physiologie:
17. bis 19. Oktober 2025

05. bis 07. November 2026

Tag 1 + 2: von 09:00 – 17:30 Uhr
Tag 3: von 09:00 – 16:00 Uhr

Kursdetails

Fortbildungspunkte: 30
Dozent: INOMT Lehrteam
Kursgebühr: 395,00 €
Abschluß: Bescheinigung der Fortbildungspunkte,
die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung – mediz. Grundlagen – des INOMT

Zielgruppe

Zielgruppe:
ausgebildete Masseure, medizinische Bademeister, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ärzte, Ergotherapeuten, Heilpraktiker und sonstige medizinische Berufe 

Neurologie – Anatomie und Physiologie verstehen und Zusammenhänge erkennen.

Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung – mediz. Grundlagen – des INOMT

Im Praxisalltag sehen wir uns bei der Untersuchung von Patienten mit neurologischen Symptomen häufig mit folgender Situation konfrontiert: Der Patient steht vor uns und schildert seine Symptomatik mit Begriffen wie „Kribbeln“, „taub“, „brennend“, „ziehend“, „eingeschlafen“, „pelzig“ und so weiter. Das Problem ist die Zuordnung und die Konsequenz aus diesen Angaben. Diese große Unsicherheit ist weit verbreitet und liegt in der Regel daran, dass wir es nie richtig erklärt bekommen oder gelernt haben.
Relevante Grundlagen der Neuroanatomie und -physiologie, Zusammenhänge von Aufbau, Funktion und Gliederung des Nervensystems wird Inhalt dieses Kurses sein, um differentialdiagnostische Parameter zu erlernen. In diesem Kurs wird eine systematisierte Vorgehensweise für die Untersuchung des Nervensystems in Bezug auf die Überprüfung der Leitungsfähigkeit und auch der neurofaszialen Dynamik erlernt.
Anhand von Fallbeispielen werden praktische Evaluationsmöglichkeiten erarbeitet, vorgestellt, durchgeführt und interpretiert – und somit ein direkter Alltagsbezug für die Praxis hergestellt.
Ziel dieses Kurses wird ein sicherer Umgang mit der Interpretation und Differentialdiagnostik von Pathologien von neuroanatomischen Strukturen.

Neurologie – Anatomie und Physiologie verstehen und Zusammenhänge erkennen.

Die Stunden sind anerkannt für die Osteopathie-Ausbildung – mediz. Grundlagen – des INOMT

Kursinhalte:
• Neuroanatomie und Neurophysiologie
• Der rezeptorgesteuerte menschliche Organismus
• Grundlagen und Gliederung des Nervensystems
o Peripheres Nervensystem (Spinalnerven, periphere Nerven, Hirnnerven)
o Rückenmark + Gehirn
o Vegetatives Nervensystem
• Nervenfasertypen, Neurone, Rezeptoren, Sensoren
• Motorik, Sensorik
• Neurologische Untersuchung (Sensibilität, Motorik, Reflexe)
• Interpretation und Differentialdiagnostik
• Zentrale und periphere Störungen (Kompressionssyndrome, Rückenmarkssyndrome, zentrale Pathologien, etc.)
• Neuroanatomie und Neurophysiologie des neurofaszialen Systems
• Einblick in die neurofasziale Untersuchung
• Fallbeispiele

 

Melden Sie sich jetzt an!

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in den nächsten Tagen Ihre Bestätigung sowie eine Rechnung für die fällige Kursgebühr. Die Rechnung bitten wir bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn zu begleichen, anderenfalls können wir leider keine Teilnahmebestätigung ausstellen.

Für Fragen erreichen Sie uns auch jederzeit telefonisch unter +49 951 91798679 oder via Mail an info@foko-bamberg.de – Wir stehen Ihnen schnell und unbürokratisch gerne mit Rat und Tat zu Seite.

    Bitte Modul(e) wählen (Mehrfachwahl möglich):

    Neuro-Osteopathie: 17.-19.10.2025Neuro-Osteopathie: 05.-07.11.2026







    Rechnungsadresse (falls abweichend):